Sieben Goldmedaillen für TGL-Powerlifter bei Deutscher Meisterschaft im Kreuzheben
Sieben Goldmedaillen für TGL-Powerlifter bei Deutscher Meisterschaft im Kreuzheben

Insgesamt elf TGL-Athleten gingen bei den Deutschen Meisterschaften im Kreuzheben an die Hantel, die am 11. und 12. Oktober in Randersacker ausgetragen wurden. Der weite Weg hat sich für die Rotweißen mit neun Plätzen auf dem Siegertreppchen durchaus gelohnt.

Bei den Frauen kämpften vier TGL-Heberinnen um Meisterehren.
In der A-Jugend (16-18 Jahre) zeigte zunächst Emily Schitz mit gültigen 134 kg eine überzeugende Leistung. Sie wurde in der Gewichtsklasse bis 57 kg deutsche Meisterin.
Ein harte Nuss hatte Bernadette Wirth in der Aktivenklasse (23-40 Jahre) zu knacken. Mit korrekt gezogenen 142,5 kg landete Wirth in der stark besetzten Kategorie bis 63 kg auf Rang vier.
Weitere Medaillen gab es für die TGL-Riege in den Altersklassen. Hier glänzte Susanne Steidle mit hervorragenden 152,5 kg in der Gewichtsklassse +84 kg (AK III, 60-70 Jahre) und wurde damit prompt Erste.
Nicht weniger erfolgreich war der Auftritt von Dagmar McSwain in der Altersklasse IV (ab 70 Jahre). Mit gültigen 77,5 kg siegte McSwain (Jahrgang 1944) in der Kategorie bis 57,0 kg.

Einen starken Auftritt hatten die TGL-Athleten bei den Männern und kassierten hier weitere Medaillen.
So wurde Lukas Königer mit überragenden 250 kg im Mittelgewicht (-74 kg) bei den Junioren (18-23 Jahre) deutscher Meister.
Äußerst spannend wurde es bei den Aktiven (23-40 Jahre) im Superschwergewicht (+120 kg). Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen siegte hier mit einem hauchdünnen Vorsprung von 2,5 kg und 330 kg Alexander Zeidler vor Dominik Pahl (SuS Rehde, 327,5 kg).
Drei TGL-Heber mischten in der Altersklasse drei (60-70 Jahre) bei der Vergabe der vorderen Plätze kräftig mit.
So sicherte sich Michael Wimmer mit 160 kg in der Gewichtsklasse bis 66 kg den Vizetitel.
Noch besser erging es seinen Trainingspartner Juri Makuschkin. Er wurde im Leicht-schwergewicht (-83,0 kg) mit gültigen 200 kg sogar Deutscher Meister.
Im Schwergewicht (-105 kg) zeigte Markus Niedermayer Proben seines Könnens. Mit korrekt gezogenen 165 kg belegte er Rang sechs.
Den erfolgreichen Schlusspunkt setzen Franz Schmidt (-66 kg) und Dr. Ekkehard Sauer (-83 kg) in der Altersklasse vier (ab 70 Jahre).
In der Endabrechnung gab es für Schmidt Gold mit gültigen 137,5 kg und Bronze für Dr. Sauer mit 110 kg. [M.W.]

  • Teilen: