Turngemeinde Landshut 1861 e.V.

Sport, Spaß und Aktion für alle

Turngemeinde Landshut

Wir sind mehr als nur Sport

Aktuelles aus dem Verein

Ordentliche Mitgliederversammlung der TGL mit Neuwahlen am Donnerstag, 10. April 2025

Am Donnerstag, 10. April 2025, um 19 Uhr findet die ordentliche Mitgliederversammlung 2025 der Turngemeinde Landshut mit Neuwahlen im Vereinslokal im Sportzentrum West statt. Herzliche Einladung an all unsere...

„World Tai Chi & Qi Gong Day“ am Samstag, 26. April

Die Abteilung „Tai Chi Chuan & Chi Gong“ der Turngemeinde Landshut nimmt am „Welt Tai Chi & Chi Gong Tag“ am Samstag, 26. April 2025, teil und richtet im Sportzentrum West einen Tag der offenen...

Nach Aufholjagd: TGL-Blindentorballer sind deutscher Meister  

Die Blindentorballer der Turngemeinde Landshut (TGL) mit Hans Demmelhuber, Christian Ruhland und Matthias Frank haben sich am Samstag in Oberkirch nach 9 Jahren wieder die Goldmedaille und den deutschen...

Neue Babykurse nach Ostern – Anmeldung ab 1. April

Alle Eltern aufgepasst – nach den Osterferien finden wieder neue Baby-Kurse statt. Bereits seit einigen Jahren gibt es die Babykurse bei der TG Landshut. Babys in Bewegung (BiB) ist ein Konzept des Deutschen...

Erfolgreicher FrauenselbstSicherheitskurs bei der Turngemeinde Landshut

Die Turngemeinde Landshut veranstaltete kürzlich einen sechswöchigen Selbstverteidigungskurs für Frauen, der sich großer Beliebtheit erfreute. Unter der Leitung von Sabine Zängerl und Franziska Koller, beide...

TGL Feriencamp Pfingsten 2025

Anmeldung unseres beliebten Feriencamps 2025 für Pfingsten beginnt bald!   Auch Nicht-TGL-Mitglieder dürfen an den Feriencamps teilnehmen.   Anmeldetermin für Pfingsten am 13.03.2025 von...

Aktuelles zum Stundenangebot von fit & gesund

Für die Abteilung „Fit und Gesund“ gibt es einen gesonderten Trainingsplan (in der Regel auch einen Sonderplan für Ferienzeiten!) auf der Abteilungsseite unter dem Reiter „Stundenpläne“.

KiSS - die Kindersportschule

Das Konzept der Kindersportschule, kurz KiSS, wurde vom Schwäbischen Turnerbund in Baden-Württemberg entwickelt und vom Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) übernommen, um der allgemeinen Tendenz zur Bewegungsarmut entgegenzuwirken. KiSS steht für ein qualitativ hochwertiges sportartübergreifendes Bewegungsangebot, das mit seinen Inhalten zielgerichtet und altersgerecht auf Bedürfnisse und Entwicklungsstufen von Kindern eingeht und ihnen die notwendigen Lehrhilfen für ihre Bewegungsentwicklung bietet. Laut wissenschaftlichen Erkenntnissen schafft diese Methodik beste Voraussetzungen um langfristig Spaß am Sport zu entwickeln. Die Kindersportschule unterrichtet nach einem einheitlichen Lehrplan und in vier aufeinander aufbauenden Ausbildungsstufen.