Turngemeinde Landshut 1861 e.V.

Sport, Spaß und Aktion für alle

Turngemeinde Landshut

Wir sind mehr als nur Sport

Aktuelles aus dem Verein

Lokalpächter und Vereinswirt im Sportzentrum West gesucht!

Unser Vereinswirt, der uns im Sportzentrum West seit 2009 insgesamt 17 Jahre lang bestens versorgt hat, geht in Rente. Die Turngemeinde Landshut von 1861 e.V. sucht deshalb ab Sommer 2026 als Nachfolger, der...

Sportlerweihnacht „TGL-Adventskalender“ in der Turngemeinde: Karten ab 10. November erhältlich.

Am ersten Adventssamstag, 29. November, ist es endlich wieder so weit! Die große TGL-Sportlerweihnacht findet an diesem Abend ab 18 Uhr in der Dreifachhalle der Turngemeinde statt. Die Veranstaltung läuft dieses...

Yoga im Advent – Zeit für dich inmitten der Stille

Wenn die Tage kürzer werden und die Welt um uns langsam zur Ruhe kommt, laden wir dich ein, mit unserem Slow-Yoga den Advent ganz bewusst zu erleben – mit Atem, Bewegung und Stille. „Yoga im Advent“...

Freie Plätze im orthopädischen Reha-Sport bei der TGL– Jetzt anmelden!

Jetzt aktiv werden und mit Freude mehr Beweglichkeit ins Leben bringen! Wer im Alltag aufgrund körperlicher Beschwerden oder Erkrankungen eingeschränkt ist – sei es durch Rückenschmerzen, Probleme mit...

Die nächsten Gesundheitskurse starten bei der TGL im Januar 2026 – Anmeldung läuft

Zusammen mit der Abteilung „Fit und gesund" setzt die Turngemeinde auch weiterhin auf „Sport in der Prävention“. Im Januar 2026 startet die nächste Runde der beliebten Gesundheitskurse. Die Anmeldung ist...

Neue Babykurse nach den Herbstferien – Anmeldung ab 27.10.

Alle Eltern aufgepasst – nach den Herbstferien finden wieder neue Baby-Kurse statt. Bereits seit einigen Jahren gibt es die Babykurse bei der TG Landshut. Babys in Bewegung (BiB) ist ein Konzept des Deutschen...

Aktuelles zum Stundenangebot von fit & gesund

Für die Abteilung „Fit und Gesund“ gibt es einen gesonderten Trainingsplan (in der Regel auch einen Sonderplan für Ferienzeiten!) auf der Abteilungsseite unter dem Reiter „Stundenpläne“.

KiSS - die Kindersportschule

Das Konzept der Kindersportschule, kurz KiSS, wurde vom Schwäbischen Turnerbund in Baden-Württemberg entwickelt und vom Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) übernommen, um der allgemeinen Tendenz zur Bewegungsarmut entgegenzuwirken. KiSS steht für ein qualitativ hochwertiges sportartübergreifendes Bewegungsangebot, das mit seinen Inhalten zielgerichtet und altersgerecht auf Bedürfnisse und Entwicklungsstufen von Kindern eingeht und ihnen die notwendigen Lehrhilfen für ihre Bewegungsentwicklung bietet. Laut wissenschaftlichen Erkenntnissen schafft diese Methodik beste Voraussetzungen um langfristig Spaß am Sport zu entwickeln. Die Kindersportschule unterrichtet nach einem einheitlichen Lehrplan und in vier aufeinander aufbauenden Ausbildungsstufen.