TG Gewichtheber-Youngsters schnuppern Wettkampfluft
TG Gewichtheber-Youngsters schnuppern Wettkampfluft

Beim Frühjahrsturnier im Mehrkampf des Bayerischen Landesverbandes am 15. Februar beim TSV Ingolstadt Nord traten vier junge Gewichtheber der TG Landshut an.

Sie wollten dabei ihren Trainingsfortschritt im olympischen Zweikampf und in den athletischen Zusatz-Übungen auch vor breiterem Publikum zeigen, wobei es ihren Trainern Stephan und Alexander Weindich, unterstützt vom Sprecher der bayerischen Gewichtheberjugend, Leonard Brandl Simons, weniger um Spitzenplätze, sondern um Wettkampferfahrungen ging.

Der jüngste Teilnehmer der Veranstaltung , Simon Pach, Jahrgang 2017 konnte bei seinem Wettkampfstart den Anfangsversuch mit 5 kg sicher zur Hochstrecke bringen und erhielt vom Kampfgericht auch eine ordentliche Bewertung, scheiterte jedoch dann zweimal an 6 kg. Besser lief es für ihn im Stoßen, wo ihm alle 3 Versuche mit 5, 6 und 7 kg gelangen. Für seinen Auftritt erhielt er die Goldmedaille in seinem Jahrgang.
Im Jahrgang 2013 ging Julian Schreiner zum ersten Mal auf die Wettkampfbühne, er konnte alle seine Versuche mit 6, 7 und 8 kg im Reißen, 9, 10 und 11 kg im Stoßen ohne Probleme zur Hochstrecke bringen. Im starken Teilnehmerfeld kam er auf den 10. Rang.
In dieser Altersklasse trat auch der schon etwas erfahrenere Matthias Reiter an. Er erzielte sowohl im Reißen mit 31 , als auch im Stoßen mit 38 kg persönliche Bestleistungen, erhielt gute Bewertungen für die Versuchsausführung und erreichte den siebten Platz.
Sein Wettkampfdebut konnte im Jahrgang 2011 Gustav Barbinta absolvieren. Er legte gültige Serien sowohl im Reißen mit 14, 16 und 17 kg, im Stoßen mit 17, 19 und 21 kg hin und kam damit auf den sechsten Rang.
In den athletischen Zusatzübungen Dreier-Hoppsprung, Kugelschockwurf und Sternlauf zeigte sich, dass hier ein intensiveres Training angebracht ist.
In der Mannschaftswertung kam der junge TG-Nachwuchs hinter dem TB03 Roding, TuS Raubling und ESV Müchen-Ost auf den vierten Rang.
Mit ordentlichem Trainingseifer dürften sich die Leistungen noch steigern und die Wettbewerbsfähigkeit im bayerischen Nachwuchs erzielen lassen.
Foto:
Spartenleiter Stephan Weindich, Julian Schreiner, Simon Pach, Gustav Barbinta, Betreuer Leonard Brandl Simons und Alexander Weindich, hinten Matthias Reiter

 

  • Teilen: