Gewaltpräventions-Workshops „Fit für die Fete“ am HLG – Was erwartet Euch?

Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern, liebe Schulfamilie am HLG,

 

was macht eine gute Party aus? Coole Musik, tolle Freunde…!

Keine Frage: Feiern soll Spaß machen – aber bitte sicher!

Wir wollen Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, selbstsicher machen für jede Party!

 

 

Daher organisiert der Förderverein des Hans-Leinberger-Gymnasiums gemeinsam mit der Turngemeinde Landshut (TGL) am HLG zwei Gewaltpräventions-Workshops mit dem Titel „Fit für die Fete“ – einen für Schülerinnen, einen für Schüler. Das Konzept mit zertifizierten Trainern stammt vom Deutschen Ju-Jutsu-Verband.

 

Um was geht es in den Workshops?

Wie komme ich sicher zur Party und wieder nach Hause?

Was mache ich, wenn ich mich in einer Situation nicht wohl oder sogar bedroht fühle?

Wie verhalte ich mich, wenn mir jemand „blöd“ kommt?

Wo finde ich Hilfe?

Alkohol, Drogen, k.o.-Tropfen…?

Fragen über Fragen – und ihr habt wahrscheinlich noch viel mehr!  

 

Ihr lernt,…

…Gefahrensituationen zu erkennen und zu vermeiden,

…sich der eigenen Stärken und Schwächen bewusst zu werden,

…Eure Handlungskompetenzen zu erweitern.

 

Die Workshops informieren und vermitteln  Grundlagen von Gewaltprävention, Selbstbehauptung, Selbstverteidigung und Konfliktmanagement.

 

Das sind alles ernste und wichtige Themen. Aber wir versprechen Euch, dass der Spaß nicht zu kurz kommt.

 

Was machen wir u.a.?

  • Es kommen Rauschbrillen zum Einsatz, die zum Beispiel die Wirkung von Alkohol simulieren.
  • Wir sprechen über Körperhaltung und ihre Wirkung auf andere.
  • Wir machen Rollenspiele und lernen einfache Selbstverteidigungstechniken.
  • Ihr dürft Eure (Hand-)Taschen mitbringen, die so manches „Notfall-Werkzeug“ enthalten. Ihr werdet staunen – und noch so vieles mehr!

 

Neugierig geworden? Dann sichert Euch schnell einen Platz! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

 

 

Wann:

Je 2x mittwochs von 13.45 bis 16.45 Uhr für 9. bis 11. Klassen

Für Schülerinnen:    14. und 21. Mai 2025 

Für Schüler:              28. Mai und 4. Juni 2025

(Hinweis: Bei Nachmittagsunterricht kann bei der Schulleitung eine Befreiung vom Unterricht für die Workshop-Teilnahme beantragt werden.)

 

Mit wem:

Sabine Zängerl, TGL-Gewaltpräventionsbeauftragte, DOSB Trainerin B Gewaltprävention

 

Kosten:         

Für Fördervereins-Mitglieder: 10 Euro.

Für Nicht-Mitglieder: 15 Euro

Den Rest der Kurskosten übernimmt der HLG-Förderverein.

Die Maßnahme wird auch von der kommunalen Jugendarbeit der Stadt Landshut unterstützt.

 

Das Anmeldeformular (auch als Elternbrief im Elternportal am HLG) findet ihr hier: 

  • Teilen: