Kindersportschule

KONTAKT
Der Abteilungsleiter der Kindersportschule der Turngemeinde Landshut

Leiter der Kindersportschule (KiSS):
Alexander Neppl
Bachelor of Arts in Angewandter Bewegungswissenschaft

Tel: 0871/96549210

Sprechzeiten:
Mo: 14:00 – 14:45 Uhr
Do: 17:15 – 18:00 Uhr
Fr. 15:00 – 15:45 Uhr

Nachricht an die
Abteilung

Das KISS-Logo zeigt ein rotes Lächelgesicht neben buntem Schriftzug für die Kindersportschule des Vereins in Landshut.
Die KiSS bei der TGL: Sportartübergreifend viel Sport, Spaß und Bewegung

Das Konzept der Kindersportschule, kurz KiSS, wurde vom Schwäbischen Turnerbund in Baden-Württemberg entwickelt und vom Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) übernommen, um der allgemeinen Tendenz zur Bewegungsarmut entgegenzuwirken. KiSS steht für ein qualitativ hochwertiges sportartübergreifendes Bewegungsangebot, das mit seinen Inhalten zielgerichtet und altersgerecht auf Bedürfnisse und Entwicklungsstufen von Kindern eingeht und ihnen die notwendigen Lehrhilfen für ihre Bewegungsentwicklung bietet Laut wissenschaftlichen Erkenntnissen schafft diese Methodik beste Voraussetzungen um langfristig Spaß am Sport zu entwickeln. Die Kindersportschule unterrichtet nach einem einheitlichen Lehrplan und in vier aufeinander aufbauenden Ausbildungsstufen.

Zwei Kinder balancieren konzentriert auf einem Slackline-Seil bei einem Sportevent der Turngemeinde Landshut.

Ziele:

  • Vermittlung von Freude an Spiel, Sport und Bewegung ohne Leistungsdruck
  • Breite sportmotorische und sportartübergreifende Ausbildung grundlegender Bewegungsformen (nach dem Motto: „Früh beginnen, spät spezialisieren“)
  • Erlernen von Grundtechniken der traditionellen Sportarten und der Trendsportarten
  • Entwicklung von koordinativen und konditionellen Voraussetzungen
  • Vermittlung von wichtigen Werten wie Selbstvertrauen, Toleranz, Fairness, Ehrgeiz und Förderung des kreativen Verhaltens der Kinder

Ganz wichtig:

KiSS ist dabei kein Konkurrenzangebot zu den Sportarten im Verein, sondern die Basis für die Gruppen und Abteilungen, die von KiSS profitieren können. Spätestens nach der vierten Ausbildungsstufe wechseln die Kinder entsprechend ihren Neigungen und Talenten in die jeweiligen Abteilungen und Gruppen.

Ein Mädchen kriecht durch einen Tunnel bei einer Sportveranstaltung der Turngemeinde Landshut.

Qualitätskriterien der KiSS

Ihr Kind erhält bei uns die optimale Förderung.
Um dies zu ermöglichen stellen wir an unsere KiSS hohe Anforderungen

  • Hauptamtlich angestellter KiSS-Leiter
  • Anerkannte einheitliche Ausbildungskriterien
  • Kindgerechte Trainingszeiten
  • Regelmäßige Motoriktests
  • 45-/60- oder 90-minütiges Training einmal in der Woche
  • fünf aufeinander aufbauende Ausbildungsstufen
  • maximal zwei Altersjahrgänge pro Gruppe
  • optimale Gruppenstärke von maximal 15 Kindern.
KONTAKT
Der Abteilungsleiter der Kindersportschule der Turngemeinde Landshut

Leiter der Kindersportschule (KiSS):
Alexander Neppl
Bachelor of Arts in Angewandter Bewegungswissenschaft

Tel: 0871/96549210

Sprechzeiten:
Mo: 14:00 – 14:45 Uhr
Do: 17:15 – 18:00 Uhr
Fr. 15:00 – 15:45 Uhr

Nachricht an die
Abteilung

Turngemeinde Landshut e.V.

Willkommen bei der TGL! 🏋️‍♀️ Frag mich zu Sportangeboten, Kursen, Terminen oder Mitgliedschaft – ich helfe dir weiter.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Hinweis: Dies ist eine Vorlage. Bitte passen Sie den Text an Ihre spezifischen Anforderungen an:
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Einige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität erforderlich, während andere dazu beitragen, die Nutzung zu analysieren und unsere Dienste zu optimieren. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Hinweis: Bitte passen Sie den Text an Ihre spezifischen Anforderungen an.
Eine Übersicht der verwendeten Theme-Cookies finden Sie in der Dokumentation. Wir empfehlen, diese hier oder in Ihrer Datenschutzerklärung aufzuführen.

Zum Hauptmenü Zum Inhalt Accessibility Tools öffnen
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shortcuts
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Shift + Alt + O
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.