Tai Chi Chuan

KONTAKT
Eine Frau lächelt in die Kamera und trägt ein T-Shirt mit dem Logo des Sportvereins Turngemeinde Landshut.

Abteilungsleitung
Barbara-Caroline Fielenbach

Stellv. Abteilungsleitung
Claudia Paßberger

Spartenleiter SOK/Combat
Hans-Jörgen-Aumüller

Nachricht an die
Abteilung

Tai Chi Chuan im Training

Unser Training beginnt in der Regel mit der Begrüßung, es folgen Lockerungs- und vorbereitende Übungen. Im Idealfall führen sie zu einem meditativen Abschalten vom Alltagsgeschehen. Dann werden einzelne Bilder und Techniken aus dem Tai Chi und Chi Gong gelernt und geübt, teilweise wird auch Bezug auf ihren Sinn in der Kampfkunst genommen. Ein Bestandteil des Trainings ist auch das Erlernen und Üben der traditionellen Formen. Gegen Ende wird meist noch gedehnt, gelockert und schließlich zum Abschluss kurz meditiert.

Wie bei jeder (Kampf-)Kunst werden zunächst umfassend die Grundlagen geschaffen – erst wenn das Verständnis beim Übenden vorhanden und das Tai Chi Prinzip verinnerlicht ist, steigt der Anforderungsgrad im Übungsinhalt.

Zwei Personen üben Selbstverteidigungstechniken in einem Kurs der Turngemeinde Landshut.

Der Übende wird an die Erlangung des Chi Gong Zustandes herangeführt. Die Übungseinheit soll dem gesundheitlichen Aspekt für Körper und Geist dienen, u. a. die koordinativen Fähigkeiten und den Gleichgewichtssinn aktivieren und schulen. Ein wesentliches Erfahrungsziel ist die Wahrnehmung und der Umgang mit dem Chi, der „allumfassenden Lebensenergie“.

Tai Chi Chuan kann in der Regel bis ins hohe Alter praktiziert werden und wirkt sich ganzheitlich positiv auf den gesamten Organismus aus. Bei gesundheitlichen Bedenken oder Einschränkungen sollte dennoch vor Teilnahme am Training mit einem Arzt bzw. Therapeuten gesprochen werden.

Die Tai-Chi-Übungsgruppe beim Training in einer der Hallen der Turngemeinde Landshut.
Folgende Übungsgruppen werden angeboten:

Übungsgruppe „B“ = „Basics“ (Montag)

Für Anfänger, Neueinsteiger, Wiedereinsteiger, aber auch Fortgeschrittene, die sich wieder mit Details beschäftigen und ihre Techniken vertiefen möchten.

Übungsgruppe „A“ = „Advanced“ (Mittwoch)

Nur für Fortgeschrittene, die in Übungsgruppe „B“ einen gewissen Kenntnisstand erreicht haben. Hier wird in der Regel nicht mehr auf jedes Detail eingegangen und viel vorausgesetzt. Auch werden weitere Formen (z. B. Kranich, Form der 108) und neue Bilder vermittelt.

 

Übungsgruppe „C“ = „Combat“ (Mittwoch)

Siehe weitere Informationen unter Menüpunkt "Combat"

Übungsgruppe „W“ = „Weapons“ (Mittwoch)
Verschiedene Tai Chi Waffenformen und die Anwendungen der darin enthaltenen Techniken werden hier vermittelt und geübt, z. B. Schwert-Form, Fächer-Form und Säbel-Form. Geplant ist auch noch eine Stock-Form.

KONTAKT
Eine Frau lächelt in die Kamera und trägt ein T-Shirt mit dem Logo des Sportvereins Turngemeinde Landshut.

Abteilungsleitung
Barbara-Caroline Fielenbach

Stellv. Abteilungsleitung
Claudia Paßberger

Spartenleiter SOK/Combat
Hans-Jörgen-Aumüller

Nachricht an die
Abteilung

Turngemeinde Landshut e.V.

Willkommen bei der TGL! 🏋️‍♀️ Frag mich zu Sportangeboten, Kursen, Terminen oder Mitgliedschaft – ich helfe dir weiter.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Hinweis: Dies ist eine Vorlage. Bitte passen Sie den Text an Ihre spezifischen Anforderungen an:
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Einige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität erforderlich, während andere dazu beitragen, die Nutzung zu analysieren und unsere Dienste zu optimieren. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Hinweis: Bitte passen Sie den Text an Ihre spezifischen Anforderungen an.
Eine Übersicht der verwendeten Theme-Cookies finden Sie in der Dokumentation. Wir empfehlen, diese hier oder in Ihrer Datenschutzerklärung aufzuführen.

Zum Hauptmenü Zum Inhalt Accessibility Tools öffnen
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shortcuts
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Shift + Alt + O
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.