Tanzgruppen

KONTAKT
Ein Mann mit Brille und weißem Hemd, Mitglied der Turngemeinde Landshut, lächelt freundlich in die Kamera.

Abteilungsleitung
Irmi Blümel

Nachricht an die
Abteilung

Standard/Latein

Die Standard-Tänze wurden ursprünglich alle Gesellschaftstänze genannt. Mittlerweile ist es ein Sammelbegriff für den Langsamen Walzer, Tango, Wiener Walzer, Foxtrott, Slowfox und Quickstep. Lateinamerikanische Tänze ist ein feststehender Sammelbegriff für diese fünf Gesellschafts- und Turniertänze: Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive. Die Standard- und Latein-Tänze bilden zusammen einen Großteil des Welttanzprogramms.

Wie keine andere Sportart vereinigt Tanzen die Liebe zur Musik mit Spaß an der Bewegung: Rhythmik, Musikalität und ein Gefühl für Ästhetik gehören genauso zum Rüstzeug eines Tänzers wie Beweglichkeit, Körperkraft und ein großes Maß an Kondition. Diese vielen Facetten machen den Tanzsport zwar sehr anspruchsvoll, bringen gleichzeitig aber auch den gewissen Reiz, immer etwas dazulernen zu können.

 

Ein älteres Paar tanzt lachend in einem Sportraum des Turnvereins Landshut vor bunten Gymnastikbällen.
Trainingsverständnis:

Neben der Vermittlung des Standard- und Lateintanzens für Breitensportler, die bereits Tanzkurse besucht haben, und Turniertänzer, steht das Wecken der Freude an der Umsetzung der Musik in tänzerische Bewegung im Vordergrund. Das Ziel ist nicht nur auf die Teilnahme an Turnieren gerichtet, sondern auch auf das schöne, harmonische Tanzen unter Berücksichtigung der einschlägigen Regelwerke.

Ziel der Trainings ist, Standard- und Latein-Tänze auf gehobenem Niveau zu trainieren und erworbene Fähigkeiten ständig zu vertiefen und zu verfeinern. Es werden – je nach dem Können und der individuellen Zielsetzung der Paare – Grundlagen und Voraussetzungen für eine weiterführende Tanzsport-Betätigung gelegt.

 

Trainingsinhalte:

Die Vermittlung der für die einzelnen Tänze typischen Basics nimmt einen breiten Raum ein. Darüber hinaus ist es das Ziel, in den Standard- und Latein-Tänzen Figuren und Figurenfolgen zu vermitteln und die hierfür erforderlichen Fertigkeiten zu trainieren.

In jedem Fall sind die Trainingsstunden so aufgebaut, dass sowohl Neuzugänge, als auch Fortgeschrittene hiervon profitieren. Die Trainingseinheiten besitzen einen weitgehend modularen Aufbau, so dass auch Neuzugänge die Möglichkeit des Einstiegs erhalten. In Einzelfällen können individuelle Einführungen stattfinden.

 

KONTAKT
Ein Mann mit Brille und weißem Hemd, Mitglied der Turngemeinde Landshut, lächelt freundlich in die Kamera.

Abteilungsleitung
Irmi Blümel

Nachricht an die
Abteilung

Turngemeinde Landshut e.V.

Willkommen bei der TGL! 🏋️‍♀️ Frag mich zu Sportangeboten, Kursen, Terminen oder Mitgliedschaft – ich helfe dir weiter.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Hinweis: Dies ist eine Vorlage. Bitte passen Sie den Text an Ihre spezifischen Anforderungen an:
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Einige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität erforderlich, während andere dazu beitragen, die Nutzung zu analysieren und unsere Dienste zu optimieren. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Hinweis: Bitte passen Sie den Text an Ihre spezifischen Anforderungen an.
Eine Übersicht der verwendeten Theme-Cookies finden Sie in der Dokumentation. Wir empfehlen, diese hier oder in Ihrer Datenschutzerklärung aufzuführen.

Zum Hauptmenü Zum Inhalt Accessibility Tools öffnen
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shortcuts
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Shift + Alt + O
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.