Tai Chi Chuan

KONTAKT
Eine Frau lächelt in die Kamera und trägt ein T-Shirt mit dem Logo des Sportvereins Turngemeinde Landshut.

Abteilungsleitung
Barbara-Caroline Fielenbach

Stellv. Abteilungsleitung
Claudia Paßberger

Spartenleiter SOK/Combat
Hans-Jörgen-Aumüller

Nachricht an die
Abteilung

Tai Chi Chuan "Combat"

Übungsgruppe „C“ = „Combat“ (Mittwoch)

Hier handelt es sich um eine geschlossene Gruppe. Eine Teilnahme ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Es werden die Anwendungen der einzelnen Bilder zur effektiven Selbstverteidigung erlernt. Auch werden zur Vervollständigung des ganzheitlichen Trainings Parallelen zu anderen Kampfkünsten, Stilen und deren Techniken gezogen: Tai Chi, Kung Fu, Techniken aus dem SOK (stiloffenes Karate). Es beinhaltet Selbstbehauptungs-, Fitness-, Kraft-, Reaktionstraining und Dehnungsübungen.

Geschichte

„Kyusho Jitsu“ (okinaw. Bezeichnung) oder „Dim Mak“ (chin. Bezeichnung) wurde nach geschichtlicher Überlieferung vom Shaolin-Mönch und Heilkundigen (TCM) Zhang San Feng (s. a. Begründer des Tai Chi Chuan) in der Ming Dynastie (1279 – 1368) in der bergigen Region Wudan entwickelt.

Der Legende nach beobachtete er den Kampf zwischen einer Schlange und einem Kranich. Aufgrund der gezielten Stich-Techniken des Kranichs und jahrelangen Erforschung und Verfeinerungen entwickelte er die Kunst des Einwirkens auf die sog. Vitalpunkte im Dian Xue (Dian = stechen, drücken; Xue = Nervenpunkt) und beschrieb bereits die ersten 108 Punkte.

Training

Unser ganzheitliches Kampfkunst-Programm umfasst Chi Gong Vorübungen, die Vorbereitung für Muskeln und Gelenke, dann das Üben von Einzeltechniken und Formen (Katas), auch Anwendungen der Einzeltechniken und das Entwickeln der „inneren“ und „äußeren“ Kampffähigkeiten, wie effektive Selbstverteidigung unter Einbeziehung von Tai Chi Chuan Techniken, aber auch Techniken aus dem stiloffenen Karate. Zur Vervollständigung der traditionellen Kampfkünste wird mit geeigneten fortgeschrittenen Teilnehmern sogar die Kunst des Kyusho-Jitsu/Dim Mak trainiert. Auch finden Selbstbehauptungs-, Fitness-, Kraft-, Reaktionstraining und Dehnungsübungen statt.

Eine Frau in einem Trainingsraum der Turngemeinde Landshut übt mit einem Partner eine sportliche Bewegung.
KONTAKT
Eine Frau lächelt in die Kamera und trägt ein T-Shirt mit dem Logo des Sportvereins Turngemeinde Landshut.

Abteilungsleitung
Barbara-Caroline Fielenbach

Stellv. Abteilungsleitung
Claudia Paßberger

Spartenleiter SOK/Combat
Hans-Jörgen-Aumüller

Nachricht an die
Abteilung

Turngemeinde Landshut e.V.

Willkommen bei der TGL! 🏋️‍♀️ Frag mich zu Sportangeboten, Kursen, Terminen oder Mitgliedschaft – ich helfe dir weiter.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Hinweis: Dies ist eine Vorlage. Bitte passen Sie den Text an Ihre spezifischen Anforderungen an:
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Einige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität erforderlich, während andere dazu beitragen, die Nutzung zu analysieren und unsere Dienste zu optimieren. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Hinweis: Bitte passen Sie den Text an Ihre spezifischen Anforderungen an.
Eine Übersicht der verwendeten Theme-Cookies finden Sie in der Dokumentation. Wir empfehlen, diese hier oder in Ihrer Datenschutzerklärung aufzuführen.

Zum Hauptmenü Zum Inhalt Accessibility Tools öffnen
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shortcuts
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Shift + Alt + O
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.